Holzblumen mit Herz – Eine Hommage an meine Wurzeln

Holzblumen mit Herz – Eine Hommage an meine Wurzeln

Blumen haben in meinem Leben schon immer eine besondere Bedeutung gehabt. Meine Oma ist Floristin, und ich bin mit dem Duft von frischen Schnittblumen aufgewachsen. Ich erinnere mich noch genau an die Momente, in denen ich als Kind durch ihren kleinen Blumenladen gestreift bin, um Ihre neuesten Blumenarrangements zu bewundern. Die Farben, die Texturen, der Duft – all das war für mich pure Magie.

Heute, viele Jahre später, kann ich diese Tradition in meine eigene Arbeit übertragen. Mit viel Liebe zum Detail fertige ich handgefertigte Holzblumen, die nicht nur die Schönheit echter Blumen widerspiegeln, sondern auch eine langlebige Alternative zu vergänglichen Sträußen bieten.

Doch wie entsteht eigentlich eine Holzgravur-Blume? Ich nehme dich mit auf eine Reise von der echten Blüte bis zum fertigen Produkt.

 

Von der Blume zum Kunstwerk – Mein kreativer Prozess

1. Die Inspiration: Echte Blumen als Vorlage

Bevor ich mit dem Design beginne, steht für mich die Auswahl der richtigen Blumen im Mittelpunkt. Ich suche mir Blüten, die eine harmonische Form haben und deren Konturen sich gut für eine Gravur eignen. Dabei achte ich besonders auf die Vielfalt – von filigranen Blütenblättern bis hin zu markanten, kräftigen Formen.

Die Blumen, die mich am meisten inspirieren, arrangiere ich sorgfältig und nehme mir Zeit, sie genau zu betrachten. Welche Details machen sie besonders? Wie fällt das Licht auf die Blüten? Welche Formen und Muster lassen sich in Holz übertragen?

2. Digitalisierung: Scannen und Nachzeichnen

Nachdem ich meine Auswahl getroffen habe, scanne ich die Blumen ein. Dieser Schritt ist wichtig, um die feinen Details und Umrisse digital festzuhalten. Doch ein Scan allein reicht nicht – er dient lediglich als Grundlage für die eigentliche Gestaltung.

In einem Grafikprogramm zeichne ich die Konturen der Blumen manuell nach. Dieser Prozess erfordert viel Geduld, denn jedes Detail zählt. Schließlich sollen die Holzblumen nicht nur schön aussehen, sondern auch die natürliche Eleganz echter Blüten einfangen.

Während des Nachzeichnens passe ich die Linien an, vereinfache oder verfeinere Details, um eine perfekte Balance zwischen Natürlichkeit und Klarheit für die Gravur zu schaffen.

3. Präzise Gravur mit dem Laser Cutter

Wenn das digitale Design fertig ist, beginnt die eigentliche Umsetzung in Holz. Hier kommt mein Laser Cutter zum Einsatz, der mit höchster Präzision die feinen Linien in hochwertiges Holz graviert.

Je nach Design kann die Gravur entweder tief in das Holz eingebrannt oder als feine Linienstruktur eingearbeitet werden. Dieser Schritt fasziniert mich immer wieder aufs Neue – denn erst auf dem Holz zeigt sich die volle Wirkung der Gravur.

Sobald die Gravur abgeschlossen ist, folgt die sorgfältige Nachbearbeitung: Das Holz wird geschliffen, eventuell geölt oder lasiert, um die natürliche Maserung noch besser zur Geltung zu bringen.

 

Warum Holzblumen eine besondere Alternative sind

Viele Menschen lieben Blumen – doch oft sind echte Blüten nur von kurzer Dauer. Nach wenigen Tagen beginnen sie zu welken, und irgendwann muss man sich schweren Herzens von ihnen trennen. Holzblumen bieten hier eine wunderschöne, langlebige Alternative.

Vorteile von Holzblumen:

🌿 Nachhaltigkeit – Sie sind wiederverwendbar und produzieren keinen Müll
💛 Individuelle Handarbeit – Jedes Stück ist ein Unikat
🎁 Perfekt als Geschenk – Für Geburtstage, Hochzeiten oder als besondere Deko
🌸 Blühen für immer – Kein Welken, keine Pflege notwendig

Durch die Gravur bleibt die natürliche Schönheit der Blumen erhalten – aber in einer Form, die jahrelang Freude bereitet.

 

Bald erhältlich: Holzblumen in meinem Webshop

Ich freue mich riesig, meine handgefertigten Holzblumen bald in meinem Webshop anbieten zu können. Jede Blume, die ich gestalte, erzählt eine eigene Geschichte – inspiriert von echten Blüten und meiner familiären Verbindung zur Floristik.

Egal, ob als zeitlose Dekoration, einzigartiges Geschenk oder besondere Erinnerung – meine Holzblumen sind eine liebevolle Hommage an die Natur.

Zurück zum Blog